„Bayern spielt“ – Kultursommer eröffnet
Mit „Bayern spielt“ wird das Comeback von Kunst und Kultur im Freistaat gefeiert. An allen Orten und noch so unerwarteten
WeiterlesenMit „Bayern spielt“ wird das Comeback von Kunst und Kultur im Freistaat gefeiert. An allen Orten und noch so unerwarteten
WeiterlesenDer 14. Tag der Laienmusik findet nach aktuellem Planungsstand am Sonntag, den 11. Juli 2021 von 14.00 bis ca. 19.20
WeiterlesenAm 24.06.2021 um 12 Uhr präsentiert das Gärtnerplatztheater seine Pläne für die nächste Spielzeit. Hier entlang zum Livestream.
WeiterlesenVom 22. Juni bis 21. August 2021 wird mit einem abwechslungsreichen Programm mit Kabarett, Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und Führungen der
WeiterlesenAm 20. Juni 2021 wurde die letzte Vorstellung im alten Haus gespielt. Nun heißt es Abschied nehmen von der Spielstätte
WeiterlesenDie nächste Münchener Biennale findet statt vom 16. bis zum 30. Mai 2020. Die Münchener Biennale ist weltweit das einzige
WeiterlesenZum 50-jährigen Jubiläum des TamS-Theater e.V. gibt es ein umfangreiches Festprogramm. Zu Gast sind unter anderem Wegbegleiter des TamS wie
WeiterlesenIm Gärtnerplatz Podcast spricht András Borbély T. einmal monatlich mit Mitarbeiter/innen des Theaters. Gärtnerplatz Podcast #1 Im ersten Teil kommen
WeiterlesenDas Residenztheater sucht Chöre aus München und Umgebung, die gemeinsam mit Schauspieler*innen des Residenztheaters David Greigs Schauspiel «Die Ereignisse» ab
WeiterlesenFür die kommende Produktion „Oracle“ von Susanne Kennedy suchen die Münchner Kammerspiele englische Muttersprachler und Personen mit ausländischem Akzent (kein
WeiterlesenMit Judith feiert am 1. Februar 2020 eine außergewöhnliche Neuproduktion Premiere auf der Bühne der Bayerischen Staatsoper. Regisseurin Katie Mitchell
WeiterlesenDas Residenztheater freut sich auf die zweite Hälfte der Spielzeit mit Ihnen und Ihren Schüler*innen im Resi! Ab 31. Januar
WeiterlesenDie Münchner Kammerspiele laden Sie mit Ihren Schüler*innen ab Klasse 10 ganz herzlich zu einer unserer Proben von IM DICKICHT
WeiterlesenDie Landeshauptstadt München kooperiert mit den Städtischen Bühnen Köln, um die wegweisende Tanzkompanie „Ballet of Difference“ des Choreographen Richard Siegal
WeiterlesenSeit über 30 Jahren sind die Jüdischen Kulturtage München ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft der Landeshauptstadt München und zeigen die
WeiterlesenDas erste Interkulturelle Theaterfestival Münchens möchte Zeichen setzen für Münchens kulturelle Vielfalt und Internationalität. Von Dienstag, 5. November, bis Samstag,
WeiterlesenEintauchen in die Welt der Bücher: Vom 13.11. bis 1.12.2019 lesen rund 120 internationale Autoren aus ihren Werken und tausende
Weiterlesen20 Jahre Lange Nacht der Münchner Museen – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Es ist die einzigartige Vielfalt
WeiterlesenIm Studienjahr 2019/2020 jährt sich die Gründung des Madrigalchors der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM). Ein Grund zu
Weiterlesenam 21. September 2019 öffnet die Bayerische Philharmonie beim TAG DER OFFENEN TÜR wieder ihre Türen für große und kleine
WeiterlesenWie entsteht ein Bühnenbild? Was macht ein Inspizient? Warum gibt es einen Schuhmacher am Theater? Wo geht’s zum Kinderschminken? Die
WeiterlesenEines der beliebtesten Open-Air-Feste Münchens ist zurück: Am 14. und 15.9.2019 könnt Ihr wieder zwei Tage lang bei freiem Eintritt
WeiterlesenAm Samstag, den 19. Oktober 2019 heißt es nun seit 20 Jahren „Spot an und Türen auf!“ zur Langen Nacht
WeiterlesenDas nächste Festival findet vom 25. Oktober bis 09. November 2019 statt. Alle zwei Jahre im Spätherbst zeigt SPIELART Theater
WeiterlesenBeim Tag der Laienmusik am 13. Juli 2019 im Gasteig laden Münchens Hobbymusikerinnen und -musiker zu einer Reise durch die weite Welt der Musik.
WeiterlesenVor 50 Jahren wurde das Musische Zentrum in der Georgenstraße 13a eröffnet. Vom 3. bis zum 6. Juli wird das
WeiterlesenVom 05.07.2019 – 18.07.2019 findet das Festival zum elften Mal statt und präsentiert 17 verschiedene Tanz- und Theater-inszenierungen von Kindern
WeiterlesenMit der App „INSIDE MPHIL — St. Nikolai“ kann man die Münchner Philharmoniker virtuell auf der Wiese hinter der Kapelle
Weiterlesenam 11. Juli startet das Festival „Queer & Now: From Stonewall to Queertopia“ ! Es entfesselt die Möglichkeiten einer queeren
WeiterlesenAb sofort ist das Spielzeitheft 2019/2020 der Schauburg an der Theaterkasse erhältlich. Alternativ kann das Spielzeitheft auch heruntergeladen werden: Download
WeiterlesenAb der neuen Spielzeit wird Andreas Beck der Intendant des Residenztheaters sein. Auf der Spielzeitkonferenz stellte er sein neues Team
WeiterlesenDu hast Lust, Theater zu spielen? Bist neugierig auf Performance-Kunst? Dann komm ins PATHOS! Pathos startet ihren Jugendclub für alle
Weiterlesen15.04.-18.04.2019, Einstein 28 Werkschau am 18.04.2019 um 14.00h im Einstein 28 (Einsteinstraße 28, München)Der Talentcampus ist ein Ferienprojekt für Jugendliche
WeiterlesenAm 17.03.2019 wurde das Programm der Spielzeit 2019/20 verkündet. Endlich gibt es wieder einen Erlebnistag für Kinder! Außerdem wird David
WeiterlesenNoch ist nicht Schluss, aber der Endspurt im Resi hat begonnen. Die Stimmung ist aufgeregt, schön und auch ein bisschen
WeiterlesenSeit dem Schuljahr 2010/11 besteht für alle allgemeinbildenden Schulen in Bayern der Auftrag, die Vermittlung der kulturellen Bildung durch einen
WeiterlesenAm Montag, den 1. April, startete um 10 Uhr der Verkauf aller Karten im Programm Junges Publikum für die gesamten
WeiterlesenVom 01. bis 13.04.2019 stehen Detektiv- und Gangstergeschichten im Mittelpunkt: Autorenlesungen, Schreibwerkstätten und Workshops unterhalten Kinder ab 6 Jahren. Die
WeiterlesenDance findet wieder vom 16 bis 26. Mai 2019 statt. DANCE findet in Kooperation mit verschiedenen Münchner Spielstätten für Tanz
WeiterlesenEine Stadt – Eine Nacht – 400 Konzerte Samstag, 4. Mai 2019 von 20.00 bis 3.00 Uhr in München Am
WeiterlesenKinder zwischen 6 – 12 Jahren haben bei kids on stage die Möglichkeit, sich auf einer tollen Bühne zu präsentieren. Musik, Tanz, Theater, Zirkus und Akrobatik sind gefragt.
Bewerbungsfrist: 22.03.2019
Das Warten hat ein Ende: Am Donnerstag, den 14. Februar 2019, beginnt der Ticket-Vorverkauf für das OBEN OHNE Open Air 2019.
WeiterlesenVom 14. – 17.02.2019 sind vier Inszenierungen der jüngeren polnischen Regiegeneration im Rahmen des Warszawa – Munich Festival zu sehen.
WeiterlesenDance findet wieder vom 16.05.2019 bis 26.05.2019 statt. DANCE findet in Kooperation mit verschiedenen Münchner Spielstätten für Tanz statt. In
WeiterlesenDas Gärtnerplatztheater sucht Statisten unterschiedlichen Alters (ab 7 Jahre) und Geschlechts für „La Bohemé“ und „Im weissen Rössl“.
WeiterlesenMach mit! Bestimme mit! Gestalte mit!
Deine Meinung ist gefragt!
Vom 20. September 2018 bis 1. April 2019 hast du die Möglichkeit! Nutze sie!
Ob Workshop, offener Unterricht, Probenbesuch, Studienberatung oder Führung durchs Prinzregenten- und Akademietheater – an unserem Tag der offenen Akademie am
WeiterlesenAufgrund umfassender und zwingend notwendiger Sanierungsarbeiten der Stromversorgung, wird ab dem 19.05.2019 nur noch das Cuvilliéstheater und der Marstall bespielt.
WeiterlesenVom 09.04.2019 – 11.04.2019 findet das 36. Schultheaterfestival in der Pasinger Fabrik statt.
WeiterlesenDu bist aus Bayern und zwischen 6 bis 11 oder 12 bis 22 Jahren alt?
Dann hast du bis zum 25.03.2019 die Möglichkeit deinen Dokumentarfilm beim DOK.fest einzureichen.