Kategorien
Residenztheater: Was steht 2023/24 auf dem Spielplan?
„… Wir haben für Sie einen Spielplan zusammengestellt, der von vielen Ich-Erzählerinnen, Fabulierkünstlerinnen und auch Lügnerinnen handelt. Wie leicht man
UWE:festival: Das große internationale studentische Theaterfestival
Vom 18.5. bis zum 21.5. präsentiert das studentische Theaterfestival UWE Schauspiel, Performance, Tanz, Puppen- und Musiktheater aus Belgien, Namibia, Spanien,
DANCE 2023 – Highlights der zweiten Festivalhälfte
Pünktlich zum verlängerten Wochenende wartet DANCE mit einigen absoluten Highlights auf. Das Münchner Publikum darf sich mit Richard Siegal auf
DANCE: 18. Festivalausgabe vom 11. bis 21. Mai 2023
Vom 11. bis 21. Mai 2023 präsentiert DANCE in seiner 18. Edition Highlights der internationalen zeitgenössischen Tanzkunst in München. Nach
Münchner Kammerspiele: Programm für die Spielzeit 2023/24 vorgestellt
Intendantin Barbara Mundel und Team haben am 04.05.2023 das Programm der Münchner Kammerspiele für die nächste Spielzeit der Presse vorgestellt.
Mable Preach und ihr künstlerisches Kollektiv: Aphro Space Phunk
Zu Gast ist Mable Preach, die empowernde Stücke für Jugendliche und insbesondere für BiPOC-positionierte junge Menschen mitbringt: Mable Preach mit
Spurensuche, das Arbeitsfestival der freien Kinder- und Jugendtheater in Deutschland vom 08.-11.05.2023 in München
Die SPURENSUCHE ist das Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. Seit 1992 wird sie von ASSITEJ e.V. gemeinsam
Gärtnerplatztheater: Vorstellung der Spielzeit 2023/24
Mai 2023; Das Staatstheater am Gärtnerplatz stellte am 3. Mai das Programm der Saison 2023/2024 vor. Staatsintendant Josef E. Köpplinger
Bayerische Staatsoper: Programm der Spielzeit 2023/24 vorgestellt
Am 04.03.2023 wurde im Nationaltheater das Programm der Spielzeit 2023/24 vorgestellt. „Wir sind zwei Abgründe – ein Brunnen, der in
DANCE: 18. Festivalausgabe vom 11. bis 21. Mai 2023
Vom 11. bis 21. Mai 2023 präsentiert DANCE in seiner 18. Edition Highlights der internationalen zeitgenössischen Tanzkunst in München. Nach
Münchner Kammerspiele: Peace Palace Camp (Oster-Workshop)
Künstlerische Workshops für alle im Alter von 14 – 23 Jahren 11.04.-15.04.2023 Teilnahme kostenfrei Münchner Frauenrechtlerinnen organisierten am 24. September
Münchner Literaturhaus: Neue Termine für Projekttage für Schüler*innen
Ab nächster Woche starten die Projekttage 2023 für Schüler*innen der Unter-, Mittel- und Oberstufe des Literaturhauses München. Die Termine bis
Münchner Kammerspiele: Antigone in leichter Sprache
Am 18.2.2023 um 19:30 Uhr hat das Stück „Anti•gone“ Premiere in der Therese-Giehse-Halle. Zum ersten Mal an einem deutschsprachigen Theater
Salon Luitpold: Gesprächsreihe „Warum Theater?“
4 Abende – 4 Themenschwerpunkte 03.02.2023: Warum geht man zum Theater? Warum will man Theater machen, über Theater nachdenken? Warum
Augsburg: Brechtfestival vom 10. bis 19. Februar 2023
Alle Informationen zum Festival finden Sie hier. Drucken
Literaturhaus München: Ausstellung »SIMONE DE BEAUVOIR & DAS ANDERE GESCHLECHT« plus Begleitprogramm für Schulen
„Unsere Ausstellung »SIMONE DE BEAUVOIR & DAS ANDERE GESCHLECHT«, für die wir wie immer Führungen für Schulklassen anbieten, nähert sich
Bayerische Theaterakademie: Tag der offenen Akademie am 28.01.2023
Deutschlands größte Ausbildungsstätte für Bühnenberufe öffnet ihre Türen! Am Samstag, 28. Januar 2023, ist es so weit! Die Theaterakademie August
Gärtnerplatztheater: Bewerbungen für das neue Opernstudio ab sofort möglich
OPERNSTUDIO des STAATSTHEATERS AM GÄRTNERPLATZ mit Schwerpunkt Spieloper und Operette, eröffnet zur Saison 2023/2024. Weitere Infos gibt es hier. Drucken
Bayerische Staatsoper: Lohengrin per Video on demand
Als Video-on-Demand ist die Premiere von Lohengrin bis zum 06. Januar 2023 auf STAATSOPER.TV abrufbar. Hier gehts zur Vorstellung. Drucken
Münchner Kammerspiele: Theaterlabor in Neuperlach eröffnet
Theaterlabor – die Theater-Filiale der Münchner Kammerspiele im SHAERE Das Theaterlabor ist ein Experimentier- und Arbeitsraum, ein Ort für Austausch
Gärtnerplatztheater: Premiere des Balletts „Giselle“ am 17.11.2022
Das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz feiert am 17. November die Premiere des Balletts »Giselle« von Karl Alfred Schreiner auf
Bayerische Staatsoper: Digitales Angebot zur Neuproduktion Così fan tutte
Das Digital-Angebot zur Neuproduktion ist auf der Website der Bayerischen Staatsoper zu finden. Neben dem Trailer sowie dem Video-Format Observations
Münchner Kammerspiele: Theatertag – 10 Euro auf allen Plätzen
Die Kammerspiele laden herzlich zum ersten Theatertag im Dezember ein: am Sa 10.12.2022 kosten alle Tickets für alle Vorstellungen, auf
Bayerisches Staatsorchester: Orchester des Jahres 2022
Zum 8. Mal in Folge und zum 10. Mal insgesamt wurde das Bayerische Staatsorchester in der jährlichen Umfrage der Fachzeitschrift
Vokal Total: Deutschlands größtes A-Cappella-Festival vom 7.10. bis 11.12.2022
Hier dreht sich alles um das beste Instrument der Welt: Die menschliche Stimme! Ein Festival der unglaublichen Klangfarben! 25 Gruppen22
Residenztheater: Tag der offenen Tür am 24. September 2022
Nachdem am 23. September 2022 die Premiere „Engel in Amerika“ über die Bühne gegangen ist, lädt das Residenztheater im Rahmen
Schauburg: Theaterfest am 24. September 2022
Zur Eröffnung der Spielzeit lädt die Schauburg zum Tag der offenen Tür ein. Hier geht es zum Programm. Drucken
Festival „Freischwimmen meets Rodeo“ vom 07.-15. Oktober 2022 in München
Zum ersten und einzigen Mal verbinden sich im Zeitraum vom 7.10.– 15.10.2022 zwei biennale Freie-Szene-Festivals zu einem großen Doppelfestival: Freischwimmen
Wunder. Internationales Figurentheaterfestival vom 14. Oktober bis 08. November 2022
Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Familien „Macht Geschichte!“ – unter diesem Thema präsentiert das Internationale Festival wunder. Inszenierungen, die nicht
So starten die Theater in die Spielzeit 2022/23: Premieren, Tage der offenen Tür, tolle Feste und vieles mehr
14.09.2022 Hofspielhaus: Jazz im Hofspielhaus 15.09.2022 Münchner Symphoniker: MundART meets Classic 17.09.2022 Gärtnerplatztheater: Theaterflohmarkt mit musikalischem Programm Nationaltheater: Septemberfest bis
Gasteig HP8: Alpenrausch – das Festival für Neue Volksmusik am 29./30. Juli 2022
Zwei Tage lang versetzen Musiker*innen den kompletten Gasteig HP8 in einen alpinen Rausch: Elemente der traditionellen Volksmusik verbinden sich mit
Heimatraum München: Workshops für Kinder und Jugendliche
In einem Zusammenschluss veranstaltet die Bayerische Staatsoper mit dem Residenztheater und der HypoVereinsbank – Member of UniCredit ab diesem Monat
Literaturhaus München: ,Sommerlese 2022
Eine halbe Stunde große Literatur, gelesen von Münchner Schauspieler*innen, die dem Literaturhaus besonders verbunden sind: Das ist die SOMMERLESE 2022.
Münchner Kammerspiele: Spielzeit 2022/23 vorgestellt
„Die Eröffnung der Spielzeit ist geprägt von Inszenierungen, die unsere Vorstellungen von Beziehungen befragen und die intersektionalen Machtstrukturen untersuchen, die
Bayerische Staatsoper: Spielplan 2022/23 und neuer Ballettdirektor präsentiert
Die Spielzeit 2022/23 hat Staatsintendant Serge Dorny mit dem Thema Gesänge von Krieg und Liebe überschrieben. Das Programm setzt sich
Gärtnerplatztheater: Spielzeitprogramm 2022/23 präsentiert
Das Staatstheater am Gärtnerplatz stellte am 4. Mai das Programm der Saison 2022 / 2023 vor. Im Beisein von Kunstminister
Münchner Volkstheater: Radikal jung Festival vom 24. Juni bis 2. Juli 2022
Das Radikal jung Festival 2022 findet von 24. Juni bis 2. Juli statt. Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, den 28.
42. Passionsspiele Oberammergau ab 14. Mai 2022, Jugendtage bereits am 07. und 08. Mai 2022
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte
Gärtnerplatztheater: Spielzeitpräsentation 2022/23 am 04. Mai 2022
Staatsintendant Josef E. Köpplinger, Chefdirigent Anthony Bramall und Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner präsentieren dem Publikum das Programm der Saison 2022/2023
Bayerische Staatsoper: „Ja, Mai“ – Das neue Festival vom 18. bis 29. Mai 2022
Bald ist es soweit und die Bayerische Staatsoper startet in die erste Ausgabe des neuen Festivals Ja, Mai. Dabei stehen
38. Bayerische Theatertage: Vom 13. bis 28. Mai 2022 in Bamberg
Das ETA Hoffmann Theater holt mehr als 25 herausragende Inszenierungen zu den 38. Bayerischen Theatertagen im Zeitraum vom 13. bis
Mühlheimer Theatertage „Stücke 2022“: Münchner Kammerspiele und Pathos München eingeladen
Die Münchner Kammerspiele freuen sich über die Nominierung und Einladung von „Jeeps“ zu den Mülheimer Theatertagen „Stücke 2022“. Weitere Infos
Munich Dance Histories: Neues Internetportal zur Geschichte des freien Tanzes in München ab 1900
Wer Interesse an der Geschichte des freien Tanzes in München von 1900 bis zur Gegenwart hat, findet auf dem neuen
Münchner Volkstheater: Friedenskonzert am 13.03.2022
Niemand ist unberührt von den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine. Das Münchner Volkstheater möchte in Kooperation mit dem Kulturreferat einen Beitrag
Schauburg: Tag der offenen Schauburg am 20.03.2022
Am 20. März ist der internationale Welttag des Kinder- und Jugendtheaters. Die Schauburg feiert in diesem Rahmen den „Tag der
Theaterakademie: Deutsche Erstaufführung „Rote Laterne“ (Oper von Christian Jost)
Der Master-Studiengang Musiktheater/Operngesang der Theaterakademie August Everding und das Münchner Rundfunkorchester präsentieren die Deutsche Erstaufführung der Oper Rote Laterne von
Münchner Symphoniker: Die Vertonung der Stadt – Konzertreihe Münchner Spots
Wie klingt ein Ort? Die Münchner Symphoniker und das Obi Jenne Quartett wagen mit der Reihe „Münchner Spots“ das Experiment,
2G-Plus-Regel beim Theaterbesuch beachten!
Seit dem 24.11.2021 gilt bei Theaterbesuchen die 2G-Plus Regel mit FFP2-Maskenpflicht. Der Zugang ins Theater ist für vollständig Geimpfte und
5. MÜNCHNER PAPIERTHEATER FESTIVAL vom 21.- 24. Oktober 2021
„In 80 Stunden um die Welt“ zeigen uns sieben Bühnen aus ganz Deutschland in vier Tagen, entspricht 80 Stunden, die
Bayerisches Staatsballett: Teilnahme am World Ballet Day am 19.10.2021
Wie schon in den vergangenen Jahren wird sich das Bayerische Staatsballett 2021 am World Ballet Day beteiligen. Am Dienstag, 19.