SPIELART verwandelt die Stadt München alle zwei Jahre in eine Bühne für die intensive Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Ursprünglich
Bayerische Staatsoper 16. September 2023: Oper für alle auf dem Marstallplatz: KONZERT ZUM UNICREDIT SEPTEMBERFEST 21. September 2023: Carmen Deutsches
Kreativität, Begeisterung und Selbstvertrauen: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo würdigt sechs bayerische Schulen mit dem Staatspreis für Theaterarbeit. Er wird erstmals
Beim UniCredit Septemberfest, der Saisoneröffnung der Bayerischen Staatsoper, gibt es zwei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm mit Ballett und Oper
Das Münchner Volkstheater feiert zum Ende der Spielzeit wieder ein Sommerfest. Der Innenhof des Volkstheaters wird zum Biergarten, die Theatergastronomie
„… Wir haben für Sie einen Spielplan zusammengestellt, der von vielen Ich-Erzählerinnen, Fabulierkünstlerinnen und auch Lügnerinnen handelt. Wie leicht man
Vom 18.5. bis zum 21.5. präsentiert das studentische Theaterfestival UWE Schauspiel, Performance, Tanz, Puppen- und Musiktheater aus Belgien, Namibia, Spanien,
Künstlerische Workshops für alle im Alter von 14 – 23 Jahren 11.04.-15.04.2023 Teilnahme kostenfrei Münchner Frauenrechtlerinnen organisierten am 24. September
Zum ersten und einzigen Mal verbinden sich im Zeitraum vom 7.10.– 15.10.2022 zwei biennale Freie-Szene-Festivals zu einem großen Doppelfestival: Freischwimmen
Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Familien „Macht Geschichte!“ – unter diesem Thema präsentiert das Internationale Festival wunder. Inszenierungen, die nicht
14.09.2022 Hofspielhaus: Jazz im Hofspielhaus 15.09.2022 Münchner Symphoniker: MundART meets Classic 17.09.2022 Gärtnerplatztheater: Theaterflohmarkt mit musikalischem Programm Nationaltheater: Septemberfest bis
Eine halbe Stunde große Literatur, gelesen von Münchner Schauspieler*innen, die dem Literaturhaus besonders verbunden sind: Das ist die SOMMERLESE 2022.
„Die Eröffnung der Spielzeit ist geprägt von Inszenierungen, die unsere Vorstellungen von Beziehungen befragen und die intersektionalen Machtstrukturen untersuchen, die
Das Staatstheater am Gärtnerplatz stellte am 4. Mai das Programm der Saison 2022 / 2023 vor. Im Beisein von Kunstminister
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.