In einer Mischung aus Installation, Konzert und Theater-Großereignis für rund 999 Zuschauer*innen präsentieren sich Einzelpersonen und Familien sowie Vereine, begleitet von Musik, großen Portraitbildern und kurzen Texten: Obststandbetreiber, Ex-Operndiven, Tierpräparatoren, BMW-Vorstände, Dragqueens, postmigrantische Großfamilien, Rollstuhlfahrer*innen der „Pfennigparade“, Eisbachwellensurfer*innen, Brauereimeister*innen, Boazn-Betreiber*innen u.v.a.! Eine Hommage an die Menschen, die ihre Stadt mit Leben füllen.