The Rake’s Progress
The Rake’s Progress
Musik von Igor Strawinsky
Libretto von W. H. Auden und Chester Kallman
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhaltsangabe
Tom Rakewell ist ein englischer Faust, mit einem Quäntchen Don Giovanni und einer Prise Tannhäuser. Nick Shadow heißt sein »Schatten«, der ihm eine Existenz ohne Bindungen und Geldsorgen verspricht. Ann Trulove aber hält in unbeirrbarer Liebe zu Tom, verschlägt es ihn auch in Londons Freudenhäuser, in die Arme der Jahrmarkts-Transe Türkenbaba oder, am Ende seines wüsten Lebenslaufes, ins Irrenhaus. Die Moral von der Geschicht’ verkündet der Schlussgesang: »Bei müßigen Händen, Herzen und Seelen findet der Teufel sein Werk.«
Seit 1939 Wahlamerikaner, ließ sich Igor Strawinsky von der gleichnamigen Kupferstichserie des englischen Malers William Hogarth zu seiner Oper »The Rake’s Progress« (»Die Karriere eines Wüstlings«) inspirieren. Librettist W. H. Auden erfand die humorvoll-moralistische Handlung samt der Figur des mephistophelischen Versuchers Shadow. Musikalisch standen Mozart und Händel für die Oper Pate, die den Höhepunkt von Strawinskys neoklassizistischer Schaffensphase markiert.
Mitwirkende und Besetzung
Dirigat: Rubén Dubrovsky
Regie und Choreografie: Adam Cooper
Bühne: Walter Vogelweider
Kostüme: Alfred Mayerhofer
Licht: Michael Heidinger
Dramaturgie: Christoph Wagner-Trenkwitz
Veranstaltungsinfos
Premiere: 07. Oktober 2022
Vorstellungsdauer: noch nicht bekannt
Veranstaltungsort: Gärtnerplatztheater – Gärtnerplatz 3 – 80469 München
Quelle: https://www.gaertnerplatztheater.de
Bewertung
