Teamtheater

Teamtheater

Teamtheater (Foto: TJR)
Teamtheater (Foto: TJR)

Seit über 30 Jahren bereichert das Teamtheater die Kulturlandschaft Münchens und ist zu einer festen Instanz in der freien Theaterszene geworden.

In den beiden Spielstätten Teamtheater Tankstelle und Teamtheater Salon präsentiert die Intendantin Petra Maria Grühn zusammen mit ihrem Team dem Publikum preisgekrönte Inszenierungen, Konzerte, Lesungen und einzigartiges Theater aus der ganzen Welt.

1985 wurde zunächst der heutige Teamtheater Salon von Stephan Märki gegründet. Dann konnte eine zweite daneben liegende Räumlichkeit, eine ehemalige Tankstelle, hinzu gewonnen werden: Die Teamtheater Tankstelle.

1994 übernahm Petra Maria Grühn, schon Gründungsmitglied, das Teamtheater.

Das Repertoire der Teamtheater umfasst sowohl Stücke zeitgenössischer, internationaler Autoren als auch Klassiker der Theaterliteratur. Dabei geht es um das Angebot eines Umfelds, in welchem Auseinandersetzungen mit Theater und Literatur als Indikatoren für individuell und gesellschaftliche relevante Themen stattfinden können.

Der Teamtheater Salon mit seinen Freskenwänden sowie dem charmanten und von Kronleuchtern geschmückten Foyer schafft eine unverwechselbare Atmosphäre für Theater- und Konzertabende, Zaubershows, Lesungen, Konzerte und Veranstaltungen unterschiedlicher Art. So kommt das Publikum regelmäßig in den Genuss einer Zaubershow mit Jörg Alexander oder kann nach unvergesslichen kulturellen Erlebnissen den Abend an der Bar ausklingen lassen.

Bekannt ist das Teamtheater seit 1994 zudem für seinen französischsprachigen Schwerpunkt, mit dem Petra Maria Grühn eine Nische erobert und eine treue Fangemeinde gewonnen hat. Mit ihrer Compagnie Antéros inszenierte die ehemalige Schauspielerin und frankophile Regisseurin bereits zahlreiche namhafte französische Stücke und präsentiert mehrmals im Jahr französische Gastspiele in beiden Spielstätten.

Einer großen Beliebtheit erfreut sich zudem die Reihe Teamtheater.Global, die die internationale Vernetzung Bayerns auf den Gebieten Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft durch begleitende kulturelle Aktivitäten ergänzt. Dabei widmet sich das Teamtheater jährlich jeweils für eine Woche der Kultur aus einer der Münchner Partnerregionen, wobei der Schwerpunkt im Bereich Theater und Lesungen liegt. In den vergangenen Jahren wurden dabei szenische Lesungen und Theaterstücke aus der brasilianischen Region São Paulo, China und der kanadischen Provinz Québec präsentiert.

In jüngster Zeit widmet sich das Teamtheater verstärkt Jugendproduktionen und ergänzt Klassiker wie „Biedermann und die Brandstifter“ um zeitgenössische Stücke wie „Unter Wasser“, das 2017 Deutschlandpremiere im Teamtheater feierte. Theaterluft können Kinder und Jugendliche zudem in den Ferien bei den Tanz-und Theaterworkshops #TEAMCLUBS schnuppern.

  • Jugendproduktionen

  • Tanz-und Theaterworkshops #TEAMCLUBS

Teamtheater Tankstelle * Am Einlass 2a * 80469 München
Teamtheater Salon * Am Einlass 4 * 80469 München

MVV-Verbindung zum Theater

U1/U2 bis Frauenhoferstraße
U3/U6 bis Sendlinger Tor
S1-S8 bis Marienplatz
Tram 16/18  bis Reichenbachplatz
Bus 52 bis Blumenstraße

Quelle: https://www.teamtheater.de