Die Fledermaus
Operette in drei Akten – 1874
Komponist Johann Strauß · Libretto von Richard Genée nach der Komödie „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner
In deutscher Sprache. Aufgrund des Bühnenbildes ohne Übertitel
Inhaltsangabe
Treue, Betrug, Liebe und Lug. Wenn einer glaubt, seine ausgebrannte Ehe könne er am besten mit einem Seitensprung reparieren – sollte er aufpassen, dabei nicht zufällig an die eigene Frau zu geraten. Ernüchterung immer am Morgen danach: Im Gefängnis. Diese Operette ist „das“ absolut gültige Meisterwerk zum Thema „Spaßgesellschaft“!
Mitwirkende und Besetzung
Musikalische Leitung: Friedrich Haider
Neueinstudierung: Andreas Weirich
nach einer Inszenierung von Leander Haußmann
Bühne: Bernhard Kleber
Kostüme: Doris Haußmann
Gabriel von Eisenstein: Johannes Martin Kränzle
Rosalinde: Rachel Willis-Sørensen
Frank: Franz Hawlata
Prinz Orlofsky: Okka von der Damerau
Alfred: Galeano Salas
Dr. Falke: Michael Nagy
Dr. Blind: Ulrich Reß
Adele: Sofia Fomina
Frosch: Gerhard Polt
Ida: Eva Patricia Klosowski
Gäste bei Prinz Orlofsky: Wellbrüder aus’m Biermoos
Ivan: Jurij Diez
Bayerisches Staatsorchester
Chor der Bayerischen Staatsoper
Veranstalterinfos
Vorstellungsdauer: ca. 3 Std. 15, eine Pause
Veranstaltungsort: Nationaltheater
Quelle: https://www.staatsoper.de
Bewertung
