L’heure espagnole
»Die spanische Stunde«
Musikalische Komödie / Kammeroper
Musik von Maurice Ravel
Libretto von Franc-Nohain
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Kiril Stankow
Regie: Lukas Wachernig
Bühne / Kostüme: Stephanie Thurmair
Licht: Michael Heidinger
Dramaturgie: Daniel C. Schindler
Sorry, there are no polls available at the moment. |
Besetzung
Valentina Stadler I Juan Carlos Fálcon,
Martin Hausberg,
Matija Meić,
Gyula Rab u.a.
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Premiere am 28. April 2019
Ein Uhrmacherladen ist der Dreh- und Angelpunkt dieser turbulenten Liebeskomödie, in deren Zentrum die verführerische Concepción steht: Nachdem ihr Mann in die Stadt gegangen ist, um sich dort um die Wartung der öffentlichen Uhren zu kümmern, tauchen nacheinander drei Liebhaber auf, von denen jeder seine eigenen Vorzüge besitzt. Doch nur einem von ihnen wird es am Ende gelingen, das Herz von Concepción für sich zu erobern. Maurice Ravels erstes Bühnenwerk, der amüsante Einakter »L’Heure espagnole« (»Die spanische Stunde«), erlebte seine Uraufführung am 19. Mai 1911 in der Pariser Opéra-Comique. Die Vorliebe des Komponisten für spanisches Kolorit, das sich in Werken wie seinem berühmten »Boléro« oder der »Rhapsodie espagnole« niederschlägt, spiegelt sich auch in dieser Oper wider, gipfelnd in der feurigen Habanera des finalen Schluss-Quintetts.
Vorstellungsdauer: n.n. Veranstaltungsort: Staatstheater am Gärtnerplatz
Quelle: https://www.gaertnerplatztheater.de