Göttersimulation

Göttersimulation

von Emre Akal
Uraufführung

Inhaltsangabe

Wir stehen am Ende des analogen Zeitalters. Die Digital Natives sind längst in ihre Parallelwelten abgewandert. Aus welchen Materialien sind ihre unendlichen Fantasien gebaut? Welche Wut, welchen Ballast nehmen sie mit? Auch den beiden verbliebenen analogen Menschen werden die Verheißungen des unendlichen digitalen Lebens angepriesen. Sie begeben sich schweren Herzens auf ihre letzte Reise. „Göttersimulation“ erforscht die Wechselwirkungen zwischen Animation und Realität, sucht nach neuen und alten Expert*innen für beide Welten, fragt nach dem Scheitern am Dazwischen. Das Team für Bühnen- und Kostümbild, Paula Wellmann, Mehmet & Kazim und Annika Lu Hermann, arbeitet gemeinsam an einer visuellen Sprache zwischen analoger und virtueller Realität, gespeist aus den Bildwelten des Künstlerduos Mehmet & Kazim. Dort treffen acht jugendliche Spieler*innen auf die zwei lebenserfahrenen Schauspieler Erkin Akal und Walter Hess.

Mitwirkende und Besetzung

Text & Regie: Emre Akal
Bühne: Paula Wellmann, Mehmet & Kazim
Video: Mehmet & Kazim
Kostüme: Annika Lu Hermann
Musik: Markus Steinkellner
Dramaturgie: Olivia Ebert

Erkin Akal, Armin Besirevic, Daphne Grauer, Walter Hess, Timea Henzler, Martha Kamenisch, Dennis Amir Kharazmi, Jolanda Pusch, Shoukrani Timm, Jakob Waldow

Veranstalterinfos

Premiere: 05. November 2022

Vorstellungsdauer: ca. 2 Std., keine Pause

Veranstaltungsort: Münchner Kammerspiele – Maximilianstraße 26-28 – 80539 München

Quelle: https://www.muenchner-kammerspiele.de

Bewertung

Wie hat Ihnen / Dir die Vorstellung „Göttersimulation“ gefallen?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen …