Ausgehend von großen Katastrophen-Szenarien der Kulturgeschichte entwickelt Bonn Park ein futuristisches Panoptikum, für das er sich vom Hollywood-Blockbuster über Manga bis zu den Dramen von Horváth inspirieren lässt. Alle großen Themen sind plötzlich da: Weltuntergang, Tod, Krankheit, Pandemie, Freiheit und der Entzug der Freiheit. Wie immer bestimmt maßgeblich das Geld die Welt: Zusammenhänge von Geld und Krankheit, von Geld und Gesundheit, von Staat und Mensch, von Freiheit und Zuhause sein, von Todesangst und Liebe. Denn als letzte Schutzmacht gegen die Apokalypse bleibt: die Liebe.