Giselle
Giselle
von Karl Alfred Schreiner
Musik von Adolphe Adam
Nach einem Libretto von Théophile Gautier
Inhaltsangabe
Die lebenslustige Giselle verliebt sich in den Draufgänger Albrecht und gibt seinetwegen ihren bisherigen Lebensentwurf auf. Zu spät merkt sie, dass er mit ihr nur gespielt hat. An dieser Erfahrung geht sie zugrunde. Fortan muss Albrecht mit dem Bewusstsein leben, dass er Giselle auf dem Gewissen hat. Wie rachsüchtige Furien verfolgen ihn die Gedanken an die Opfer seines egoistischen Handelns. Kann er Vergebung finden, ehe er zu Tode gehetzt wird?
Ein Text von Heinrich Heine über die Sagengestalten der Wilis brachte Théophile Gautier 1841 auf die Idee, aus dem Stoff ein Ballett zu machen. Wilis sind junge Bräute, die vor der Hochzeit gestorben sind und keine Ruhe finden können: Im nächtlichen Wald tanzen sie jeden Mann, der ihnen begegnet, zu Tode. Unter dem Motto »Moral ist kein leerer Raum« präsentiert Karl Alfred Schreiner das romantische Tanzstück von Adolphe Adam als dramatischen Geschlechterkampf und Auseinandersetzung mit den eigenen Abgründen, für die nicht zuletzt die Wildnis des Waldes steht.
Mitwirkende und Besetzung
Choreografie: Karl Alfred Schreiner
Bühne: Heiko Pfützner
Kostüme: Talbot Runhof
Licht: Peter Hörtner
Dramaturgie: Fedora Wesseler
Veranstaltungsinfos
Premiere: 17. November 2022
Vorstellungsdauer: noch nicht bekannt
Veranstaltungsort: Gärtnerplatztheater – Gärtnerplatz 3 – 80469 München
Quelle: https://www.gaertnerplatztheater.de
Bewertung
