Gespenster – Erika, Klaus und der Zauberer

Gespenster – Erika, Klaus und der Zauberer

von RAUM+ZEIT
Uraufführung

Inhaltsangabe

Zwei Texte, „Geschwister“ von Klaus Mann, 1930 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt, und „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann, weltberühmt in Venedig verfilmt, werden in diesem Projekt verknüpft und auf einer neuen Ebene weitererzählt. Der letzte Sommer von Erika Mann. Der letzte Sommer im Leben Gustav von Aschenbachs. Der Vater. Die Tochter. Der Bruder. Die Seuche. Eine Reflexion über (Geschlechter-) Identität, über die Macht der Familie und den Tod, eine szenische Tiefenbohrung durch verschiedene Schichten kollektiver und individueller Verdrängung.

Mitwirkende und Besetzung

Regie: Bernhard Mikeska
Text: Lothar Kittstein
Bühne: Steffi Wurster

Svetlana Belesova, Katharina Bach, Jochen Noch, Bernardo Arias Porras

Veranstalterinfos

Vorstellungsdauer: noch nicht bekannt

Veranstaltungsort: Münchner Kammerspiele

Quelle: https://www.muenchner-kammerspiele.de

Bewertung

Wie hat Ihnen / Dir die Vorstellung „Gespenster – Erika, Klaus und der Zauberer“ gefallen?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen …