München war vor 120 Jahren eine absolute Hochburg der Frauenbewegung, viele Künstlerinnen standen an ihrer Spitze, darunter auch ein Mann. Eine Stückentwicklung mit Schauspieler*innen und einem Stadtensemble erweckt die vergessenen Aktivist*innen wieder zum Leben, ihr Fotoatelier „Elvira“, den „Verein für Fraueninteressen“ und den ersten bayerischen Frauentag 1899. Aus historischem, biografischem und fiktionalisiertem Material entsteht eine Narration der Münchner Frauenbewegung als Gegenerzählung.